Hauptnavigation überspringen
24. September 2020

Der neue Hyundai i30 N Fahrspaß maximiert

Der neue Hyundai i30 N Fahrspaß maximiert
  • Der Hyundai i30 N setzt ein weiteres Statement, wurde weiter leistungsoptimiert und setzt einen weiteren Schritt der Emotionalisierung
  • Der neue i30 N wird erstmalig auch mit einem „nassen“ Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe (N-DCT) erhältlich sein und über drei N-Performance Funktionen verfügen
  • Neue, gewichtsreduzierte 19“ Leichtmetallräder forcieren den sportlichen Charakter
  • Adaptierte Fahrleistungen in Kombination mit aktualisierter Sicherheits- und Konnektivitätstechnologie machen den neuen i30 N zu einem wirklich renntauglichen Alltagssportwagen
  • Der i30 N ist weiterhin in zwei Karosserievarianten erhältlich (Hatchback / Fastback)

Hyundai präsentiert die neueste i30 N Generation. Diese präsentiert sich mit verschärften Design, einem neu entwickelten „nassen“ Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe (N DCT) sowie neuer erweiterter Fahrerassistenz- und Sicherheitsfunktionen. Eine Vielzahl neuer Funktionen und adaptierter Leistungskennzahlen machen den neuen i30 zu einem renntauglichen Alltagssportwagen.

Der i30 N wurde mit seiner Markteinführung im Jahr 2017 zum ersten Hochleistungsfahrzeug von Hyundai. Bis heute wurden in Europa 25.000 i30 N-Einheiten verkauft. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, z.B. im Jahr 2018 von Auto Bild zum Car Of The Year. Die Hyundai N-Modelle haben mittlerweile eine Community von Fans die auch als “N-thusiasten” bekannt geworden sind.

Der neue i30 N soll und wird auf dem Erfolg seines Vorgängers aufbauen. Er bietet nicht nur eine Reihe von Design- und Performanceverbesserungen, sondern ist auch, durch den Einsatz leichterer Materialien gewichtsoptimiert, was wiederum zu mehr Agilität und besserem Handling führt.

„Seit seiner Markteinführung vor drei Jahren hat sich der i30 N bei seinen Besitzern als äußerst beliebt erwiesen“, sagt Albert Biermann, Präsident und Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei Hyundai. „Mit einer Reihe von Leistungs- und Designadaptierungen, einschließlich unserer N DCT-Technologie, macht der neue i30 N noch mehr Spaß, unabhängig davon ob er auf der Straße oder auf der Rennstrecke bewegt wird.“

Energiegeladenes Design, das sich auf dynamische Leistung konzentriert
Das Design des neuen i30 N kann mit drei Worten beschrieben werden: Performance, Emotion, Statement. Abgesehen vom Styling definieren sich die Änderungen vor allem über die Leistung. Jedes neue Designelement rund um den neuen i30 N wurde mit dem Schwerpunkt auf Dynamik entwickelt. Die Rennstreckengene sind eindeutig erkennbar.

Im auffälligen Kühlergrill prominent integriert findet sich die N-Signatur. Der Kühlergrill verfügt über ein akzentuiertes 3D-Muster, das den i30 noch agiler erscheinen lässt und ihm eine effiziente Motorkühlung ermöglicht. Darüber hinaus wurde das N-Logo jetzt auch in die Felgennarbe integriert.

Eine frische und schlankere Scheinwerfergrafik mit LED-Technologie und neue V-förmige LED-Tagfahrlichter vervollständigen das sportliche Front-Design. Das Design der Lufteinlässe des Kühlergrills ist von der Luftfahrt inspiriert, hat an Größe zugenommen und dient vor allem dazu, den Luftstrom erheblich zu optimieren und Turbulenzen in den Radhäusern zu reduzieren.

Das Heck des N mit großem Heckspoiler und markantem dreieckigen Bremslicht ist nicht nur ein Designelement, sondern sorgt für Abtrieb und hervorragende Balance, während die Heckleuchten ebenfalls aktualisiert wurden und eine neue LED-Signatur aufweisen. Die zwei Endrohre der Sportauspuffanlage, eingebettet im unteren Stoßstangendiffusor, runden das Bild des Hochleistungssportlers i30 N ab.

Das formvollendete Design des neuen i30 N lässt das Auto auch im Stillstand aggressiv aussehen. Zielstrebig und energisch ist er stets bereit, Straße und Rennstrecke in Angriff zu nehmen.

Der neue i30 N ist in sieben Außenfarben erhältlich, darunter findet sich nach wie vor die Außenfarbe Performance Blue, die exklusiv für die Hyundai N-Modelle entwickelt wurde.

Außenfarben

  • Performance Blue
  • Polar White
  • Engine Red
  • Sunset Red
  • Shadow Gray
  • Dark Knight
  • Phantom Black

Die Version mit 280 PS enthält eine Reihe von Upgrades, einschließlich der neuen, in Leichtbau gefertigten 19-Zoll-Leichtmetallräder im Fünf-Doppelspeichen Design. Die Gewichtsreduktion beläuft sich auf 14,4 kg, das dunkelgraue, matte Finish bildet einen gelungenen Kontrast zu den roten Bremssätteln mit integriertem N-Logo. Darüber hinaus wurden auch Hochleistungsreifen von Pirelli (P-Zero) aufgezogen, die speziell für den i30 N entwickelt wurden.

Die Architektur des Innenraums verbindet Fahrer und Auto zu einer Einheit
Der Innenraum des neuen i30 N ist darauf ausgerichtet, den Fahrer in allen Lebenslagen mit dem Auto zu verbinden. Die analogen Armaturen enthalten Funktionen wie eine aktive variable LED-Zone, die je nach Motoröltemperatur variiert, und die Schaltzeitanzeige, die dem Fahrer den idealen Zeitpunkt zum Hochschalten anzeigt.

Wie sein Vorgänger verfügt der neue i30 N über Sportpedale in Metalloptik und in die Sitze eingebarbeitete Performance Blue-Ziernähte. Jetzt neu sind die Sicherheitsgurte, die ebenso Performance Blue-Akzente aufweisen.

N Performance Sitze
Erstmalig kann der neue i30 N optional mit N Performance Sitzen ausgestattet werden. Diese einzigartig gestalteten Monoform-Hochleistungssportsitze sind 2,2 kg leichter als die serienmäßigen Sportsitze. Die großzügig ausgeformten Polster bieten einen hervorragende Seitenhalt. Die Performance Sitze sind mit hochwertigem Leder und Alcantara bezogen und verfügen über ein beleuchtetes N Logo in der integrierten Kopfstütze.

Ein Leistungsupdate für noch mehr Rennsportfeeling
Der neue i30 N mit 2.0-Liter-Turbomotor ist entweder mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe (6MT) oder erstmalig mit einem „nassen“ 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (N DCT) ausgestattet.

Mit Unterstützung eines neuen Leistungspakets wurde der Motor von 275 PS auf 280 PS aufgerüstet. Das maximale Drehmoment für die Variante mit 280 PS wurde um 39 Nm auf 392 Nm angehoben.

Der 280-PS-Motor sorgt für direktes Ansprechverhalten und verbesserte Beschleunigungswerte.

Das Leistungsspektrum des neuen i30 N wurde in allen Belangen verbessert. So steht nun das maximale Drehmoment von 392 Nm im Drehzahlbereich von 1.950 bis 4.600 U/min permanent zur Verfügung. Darüber hinaus liegt die maximale Leistung von 5.200 bis 6.300 U/min an. All diese Innovationen führen in allen Lebenslagen zu noch imposanteren Leistungen.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei elektronisch begrenzten 250 km/h, der Spurt von 0 auf 100 km wird in nur 5,9 Sekunden absolviert, dies entspricht einer Verbesserung von 3 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell.

Noch mehr Fahrspaß in Kombination mit dem N DCT
Das neue N DCT-Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe ermöglicht eine Reihe von Funktionen, die das Fahren im neuen i30 N noch aufregender machen. Das N DCT Doppelkupplungsgetriebe ist ein „nasses“ Getriebe, das heißt zur Kühlung der Kupplungskomponenten wird Öl verwendet, wodurch ein höheres Drehmoment übertragen werden kann. Das neue Getriebe wurde entwickelt, um das Erlebnis eines Schaltgetriebes mit dem Komfort eines Automatikgetriebes zu verbinden. Der Fahrer kann entweder mit den Schaltwippen auf beiden Seiten des Lenkrads oder mit dem Schalthebel in den manuellen Modus wechseln und die Gänge schalten.

Neue Schaltfunktionen und mehrere Fahrmodi
Das N DCT ermöglicht drei neue N Leistungsschaltfunktionen für noch mehr Fahrspaß: „N Grin Shift“, „N Power Shift“ und „N Track Sense Shift“.

N Grin Shift (NGS) wird durch das Betätigen eines Schalters am Lenkrad aktiviert. Mit dieser Aktivierung wird die Overboost-Funktion ausgelöst und ermöglicht für 20 Sekunden eine höhere Leistung und mehr Drehmoment. In den Armaturen beginnt ein Countdown zu laufen, der die noch verbleibenden Sekunden anzeigt.

N Power Shift (NPS) wird automatisch aktiviert und zwar dann, wenn die Gaspedalstellung eine Wert von 90% überschreitet. Dabei wird das Drehmoment auf ein notwendiges Mindestmaß reduziert um beim Hochschalten die maximale Performance zur Verfügung stellen zu können.

Das N Track Sense Shift System (NTS) erkennt automatisch die vorliegenden Straßenbedingungen. Wenn diese ein hohes Grip-Niveau aufweisen und somit für eine sportliche Fahrweise optimal geeignet sind (zb. Rennstrecke) wird automatisch die richtige Schaltzeit festgelegt um das Potential des i30 N perfekt ausschöpfen zu können.

Diese neuen Schaltfunktionen haben das Motto des neuen i30 N inspiriert: "Shift the Moment".

N Grin Control System
Auch die Kunden des neuen i30 N profitieren vom „N Grin Control System“ mit dessen Unterstützung zwischen fünf verschiedenen Fahrmodi gewählt werden kann: Eco, Normal, Sport, N und N Custom. Innerhalb der einzelnen Fahrmodi werden die Parameter des Motors, der Federung, der elektronischen Stabilitätskontrolle (ESC), des N-Cornering-Carving-Differentials (elektronisch gesteuertes Sperrdifferential), des Motorsounds, der Lenkung und der Drehzahlanpassung angepasst. Im N Custom-Modus können Fahrer für jede Komponente, aus den Einstellungen Eco, Normal, Sport und Sport+ auswählen, um den Fahrprofil zu entsprechen.

Dynamik und Handling
Wie sein Vorgänger verfügt der neue i30 N über ein elektronisch gesteuertes Dämpfersystem. Das Fahrwerk und die Lenkung wurden überarbeitet was wiederum zu verbessertem Handling und mehr Fahrkomfort führt.

Darüber hinaus können sich unsere Kunden über das N Corner Carving Differential und das elektronisch gesteuerten Limited Slip Differential (eLSD) freuen. Um noch bessere Bremsleistungen zu erzielen wurde auch der Durchmesser der vorderen Bremsscheiben von 345 mm auf 360 mm erhöht.

Sicherheit
Der neue i30 N wurde um weitere Hyundai SmartSense Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen erweitert. Der Notbremsassistent (FCA-P) wurde mit einer zusätzlichen Fußgänger-Erkennung ausgerüstet. Der Spurfolgeassistent (LFA) hält und zentriert das Fahrzeug in seiner Spur und unterbindet das Pendeln innerhalb der Fahrspur. Die Hatchback Version des neuen i30 N mit N-DCT verfügt über einen Toten-Winkel-Assistenten (BCA-R). Diese Funktion kann durch selektiven Bremseingriff, beim Wechseln der Fahrspur oder beim Verlassen eines Parallelparkplatzes eine Kollision verhindern. Der ebenfalls bei der Hatchback-Version mit N-DCT verfügbare Querverkehr-Assistent (RCCA), aktiviert die Bremse, wenn beim Rangieren (Ausparken) ein Hindernis hinter dem Fahrzeug erkannt wird.

Ein weiteres Sicherheitsmerkmal, der E-Call, kann per Knopfdruck den Rettungsdienst und Ersthelfer kontaktieren, oder wird bei Auslösung der Airbags automatisch ausgelöst.

Konnektivität und Technik
Der neue i30 N verfügt über ein 10.25-Zoll-Touchscreen-Navigationssystem mit Apple CarPlay und Android Auto. Damit ist das neueste Bluelink System, Hyundais hochmodernes Connected-Car-Service, verbunden. Es bietet eine Reihe Vorteile und Dienste, darunter Connected Routing, Last Mile Navigation und Live-Parkinformationen sowie eine neue Benutzerprofilfunktion.

Technikblock i30NRelease 

Der neue Hyundai i30 N wird im 1. Quartal 2021 in Österreich erhältlich sein.

 

 

Share