Hauptnavigation überspringen
21. Oktober 2020

Der ultimative Kurvenflitzer: Der neue Hyundai i20 N.

Der ultimative Kurvenflitzer:  Der neue Hyundai i20 N.
  • Mit dem neuen i20 N wird das neueste Hochleistungsmodell von Hyundai vorgestellt und liefert den Nervenkitzel der Rennstrecke in den Alltag
  • Inspiriert vom i20 WRC bietet der neue i20 N ein rundum sportliches Erlebnis mit exklusiver Motorleistung verbunden mit dynamischen und technologischen Innovationen
  • Gekoppelt an ein manuelles 6-Gang Schaltgetriebe wird er von einem 1.6 Liter T-GDI mit 204 PS und 275 Nm Drehmoment angetrieben.
  • Eine dem Design angepasste Leistung, sowie spezielle Funktionen wie Launch Control und „Rev Matching“ tragen zum Rennsportfeeling bei

 

Hyundai stellt sein neuestes Hochleistungsmodell vor, den neuen i20 N.

Ein rennstreckentauglicher i20, der vom Rallye-Auto i20 WRC abgeleitet wurde. Wie bei allen anderen Hyundai N-Modellen bietet er dank seiner kraftvollen Motorleistung und dynamischen technologischen Innovationen enorm viel Fahrspaß. Die Neuerscheinung ergänzt in Europa den i30 N und den i30 Fastback N unter den Sportlern von Hyundai.

Die Wurzeln des neuen i20 N liegen im Motorsport. Es ist vom i20 Coupé WRC abgeleitet, einem Rallye-Auto, das auf einer stark modifizierten Version des Hyundai i20 basiert, welches das erforderliche Mindestgewicht für die FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) erfüllt.

Das Modell hat Hyundai zum Erfolg geführt: 2019 wurde Hyundai nach vier Saisonsiegen zum Champion der WRC-Hersteller gekürt. Bis heute hat Hyundai insgesamt 17 Siege im Hochleistungssektor des internationalen Rallye-Sports erzielt.

Sein äußeres Erscheinungsbild – Kompromisslos und kraftvoll
Das kompromisslose und kraftvolle Erscheinungsbild des i20 N, passt perfekt zu seinen Rallye Genen. Sein Blechkleid kombiniert die neue Designidentität „Sensious Sportiness“ perfekt mit den rallyespezifischen Attributen.

Das bereits sportliche und dynamische Design des Basismodells i20, wird durch aerodynamische Anbauteile ergänzt, darüber hinaus verringert sich die Fahrzeughöhe um 10 mm.

Die Front wird von großflächigen Lufteinlässen für den Turbomotor dominiert. Der aggressive Kühlergrill mit integriertem N-Logo weist ein Muster auf, das von einer Zielflagge inspiriert ist und so richtungsweisend für die Ambitionen des neuen i20 N ist. Unterhalb des weit nach unten gezogenen Kühlergrills ergänzen, in die Unterkannte des Stoßfängers integrierte, rote Akzente den sportlichen Auftritt. Diese erstrecken sich weiter über den Seitenschweller bis zur Abrisskante des hinteren Stoßfängers.

Am Heck erhöht ein markanter, von der WRC inspirierter Dachspoiler den Abtrieb und unterstützt die Aerodynamik des neuen i20 N, um die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten beizubehalten. Um den Wiedererkennungseffekt am Heck zu bewahren, ist wie bei den i30 N-Modellen ein dreieckiges Nebelschlusslicht in den Diffusor eingebettet. Darüber hinaus „betont“ ein ausladendes Auspuffendrohr die Motorleistung.

Weitere Design-Highlights sind die perfekt in das Gesamtbild passenden LED Hauptscheinwerfer und die ebenso formschönen und abgedunkelten Heckleuchten, die an die Form eines schwarzen Diamanten erinnern. Verstärkt wird alles noch von den neuen und maßgeschneiderten 18-Zoll-Leichtmetallrädern in grau-mattem Finish und in Rot ausgeführte Bremssättel mit integriertem N Schriftzug.

Der neue i20 N ist in sechs Außenfarben erhältlich, darunter die den N Modellen vorbehaltene Außenfarbe Performance Blue. Optional kann ein Kontrastdach in Schwarz angewählt werden.

Außenfarben:

  • Aurora Grey
  • Brass
  • Performance Blue
  • Phantom Black
  • Polar White
  • Sleek Silver

Der Innenraum hält, was er Außen verspricht
Der Innenraum hält das, was er Außen verspricht und dies mit einer Vielzahl von N-spezifischen High-Tech-Funktionen. Dazu gehören speziell geformte Sportsitze mit integrierter Kopfstütze, sowie ein N-Lenkrad, ein N-Schaltknauf sowie sportliche N-Sportpedale in Aluminiumoptik. Das schwarze Interieur ist durchgehend mit Performance Blue-Akzenten versehen und zu guter Letzt verfügt der i20 N noch über einen passenden schwarzen Dachhimmel.

Die digitalen Armaturen und der Navigationsbildschirm enthalten N-typische Funktionen wie eine LED-Anzeige, die je nach Motoröltemperatur variiert, und eine Schaltpunktanzeige, die dem Fahrer den idealen Zeitpunkt für Schaltmanöver anzeigt.

Ein Turbo gepaart mit hoher Leistung = Fahrspaß
Das Herz des neuen i20 N wird ein 1.6 Liter T-GDI Motor mit Sechsgang-Schaltgetriebe sein. Dieser Motor ist der erste einer neuen Generation und liefert eine maximale Leistung von 204 PS und ein maximales Drehmoment von 275 Nm. Mit 1.190 kg gehört er in Anbetracht des Leistungsgewichts zu den besten seiner Klasse. Der i20 N erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h und beschleunigt in nur 6,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Der Motor bietet ein breites flachverlaufendes Leistungsband, welches für ein spontanes Ansprechverhalten, verbesserte Beschleunigungswerte und noch mehr Fahrspaß Sorge trägt. Der Motor bietet ein druckvolles Drehmoment das schon bei niedrigen Drehzahlen anliegt, somit kann das Potenzial des Motors in jeder Lebenslage bestens genutzt werden. Der neue i20 N liefert sein maximales Drehmoment zwischen 1.750 und 4.500 U/min und erreicht seine maximale Leistung zwischen 5.500 und 6.000 U/min. Das beflügelt die Beschleunigung im mittleren und hohen Drehzahlbereich und liefert eine konstant hohe Leistung.

Der neue i20 N verfügt über ein ausgeklügeltes Turbolader-System mit einem Ladeluftkühler der mit dem Kühlkreislauf des Motors gekoppelt ist. Eine 350 bar Hochdruckeinspritzdüse sorgt für optimale Kraftstoffzerstäubung und somit für ein schnelleres Ansprechverhalten, sowie eine effizientere Gemischaufbereitung.

Der neue 1.6 T-GDI Motor nutzt die neue CVVD Technologie (Continuously Variable Valve Duration) von Hyundai mit variabler Ventilöffnungsdauer und verfügt über eine Niederdruck-Abgasrückführung (LP EGR), um die Kraftstoffeffizienz weiter zu optimieren. Das CVVD regelt die Dauer der Ventilöffnung variabel entsprechend den Fahrbedingungen, wodurch eine Leistungssteigerung und eine Verbesserung der Kraftstoffeffizienz um drei Prozent erzielt werden konnte.

Um höheren Drehzahlen, höherem Drehmoment und serienmäßiger „Lauch Control“ gerecht zu werden, wurde das 6-Gang Schaltgetriebe entsprechend weiterentwickelt und verstärkt. Der neue i20 N kann auch mit dem „N Corner Carving Differential“ ausgestattet werden, einem mechanischen Torson-Sperrdifferential, welches die Kraftübertragung auf die Vorderräder perfektioniert. Es sorgt für optimale Traktion, höhere Agilität, weniger Schlupf und somit verbesserte Haftung in jeder Kurve.

High-Performance Features für noch mehr Fahrspaß
Der neue i20 N ist mit einer Reihe spezieller Funktionen ausgestattet, die ein noch sportlicheres Fahrverhalten ermöglichen. Das „N Grin Control System“ ermöglicht Kunden ein hohes Maß an Individualisierung mit fünf verschiedenen Fahrmodi: Normal, Eco, Sport, N und N Custom. Die Fahrmodi passen jeweils die Parameter des Motors, der elektronischen Stabilitätskontrolle (ESC), des Sounds der Abgasanlage und der Lenkung an, um sie für alle Anforderungen zu optimieren. Im N Custom-Modus können Fahrer für jede der genannten Komponenten aus den Einstellungen Normal, Eco, Sport und Sport+ auswählen, um die Fahrpräferenzen und die Straßenbedingungen über ein „Spider-Diagramm“ auf dem Navigationsbildschirm anzupassen. Darüber hinaus ist das elektronische Stabilitätsprogramm folgendermaßen einstellbar:

  • ESC ein
  • Sport
  • ESC aus

Wie der i30 N verfügt auch der neue i20 N über eine Reihe technologischer Raffinessen. „Rev Matching“ synchronisiert die Motor- mit der Getriebedrehzahl und verfügt über einen eigenen Aktivierungsknopf am Lenkrad. Dies ermöglicht je nach Fahrmodus sanfteres oder energischeres Hinunterschalten. Mit der Launch Control werden Motor und Traktionskontrolle, wie im Rennsport, für Schnellstarts optimiert.

Weitere vom Motorsport inspirierte Besonderheiten sind ein elektronischer Soundgenerator, eine variable Schalldämpfersteuerung für ein perfektes Auspuffgeräusch sowie eine spezielle Kalibrierung des Bremspedals für Fahrer die links bremsen, eine Bremsbelag-Verschleißanzeige (PWI) und ein spezieller 215/40 R18 Pirelli P-Zero Ultra-Hochleistungsreifen mit der eigenen Kennzeichnung „HN“ ( „Hyundai N“).

Handling
Die Ingenieure von Hyundai haben das Fahrwerk, das Dämpferverhalten, die Bremsen und die Lenkung auf die vorhandenen N Leistungsdaten adaptiert, um dadurch ein sicheres und gleichzeitig sportliches Fahrverhalten und Handling zu gewährleisten. Die Karosserie wurde an 12 verschiedenen Stellen verstärkt. Dadurch wurde der i20 N verwindungssteifer.

Um die geballte Kraft auch in Fahrdynamik umsetzen zu können verfügt das Fahrwerk über verstärkte Achsschenkel, eine angepasste Achsgeometrie, erhöhten Sturz, neue Stabilisatoren, neue Federn und adaptierte Stoßdämpfer. Die neue „N Power Sense Achse“ vorne in Kombination mit einer adaptierten Verbundlenkerachse hinten (CTBA) unterstützt die Steifigkeit und somit das Handling. Die Hochleistungsbremsanlage verfügt über 40 mm größere, vordere Bremsscheiben als das i20 Serienmodell. Dies unterbindet Fading fast zur Gänze und sorgt für ein gleichmäßigeres Bremspedalgefühl.

Dank seiner speziell abgestimmten Lenkung, bietet der i20 N in allen Situationen ein hohes Maß an Präzision.

Ein umfassendes Sicherheitspaket
Auch der i20 N ist mit den Funktionen des Hyundai SmartSense Advanced Drivers Assistance System (ADAS) versehen und entspricht den höchsten europäischen Sicherheitsstandards.

Dies umfasst den Notbremsassistenten inklusive Fußgängererkennung (FCA), den intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzungsassistenten (ISLA), den Spurfolgeassistenten (LFA) und den Toten-Winkel Warner (BCW).

SmartSense Features:

- Autonomer Notbremsassistent (FCA) mit Fußgänger- und Radfahrererkennung
- Spurhalteassistent (LKA)
- Spurfolgeassistent (LFA)
- Toter-Winkel Warner (BCW)
- Intelligenter Geschwindigkeitslimit-Assistent (ISLA)
- Fernlichtassistent (HBA)
- Heck-Querverkehr-Kollisionsassistent (RCCA)
- Rückfahrkamera (RVM)
- Müdigkeitsassistent
- Wegfahrhinweis

Technik und Konnektivität
Der neue i20 N bietet optional die Bluelink-Technologie von Hyundai, die eine breite Palette von Connected Car Services wie Hyundai LIVE Services sowie Remote Funktionen über die Bluelink-App bietet. Bluelink wird mit einem kostenlosen Fünf-Jahres-Abonnement bereitgestellt.

Technische Daten

Abmessungen

4.075 x 1.750 x 1.440 (Radstand: 2.580) mm

Motor

Gamma II 1.6 Liter T-GDI

Getriebe

Manuelles 6-Gang Schaltgetriebe

Eigengewicht

1.190 kg

Leistung (PS) / Drehmoment (Nm)

204 / 275

Höchstgeschwindigkeit (km/h)

230

Beschleunigung

0-100 km/h

6.7s

Der neue i20 N wird ab dem Frühjahr 2021 in Österreich erhältlich sein.

Share