
- Hyundai wird in einer in Kürze ausgerollten Social Media- und CRM-Kampagne stetig neue Details zum neuen IONIQ 5 veröffentlichen
- Die Informationen werden Woche für Woche in einem digitalen Inhaltsrätsel geteilt
Hyundai enthüllt neue Details des neuen IONIQ 5, dem ersten Vertreter der neuen Submarke IONIQ. Der IONIQ 5 ist ein batterieelektrisches CUV, das gegen Ende des ersten Halbjahres 2021 sein Debüt in Österreich feiern wird.
Mit der Entwicklung eines völlig neuen E-CUV unterstreicht Hyundai sein Engagement sowohl als Anbieter intelligenter Mobilitätslösungen, als auch sein Engagement für die ökologische Mobilität.
Der neue IONIQ 5 ist weltweit eines der ersten Elektrofahrzeuge einer etablierten Automobilmarke, das mit einem leistungsstarken 800-Volt-Bordnetz ausgestattet sein wird. Dieses unterstützt 11 kW beim Laden mit Wechselstrom, oder bis zu 232 kW für ultraschnelles Laden mit Gleichstrom. Das 800 Volt Batteriesystem führt sowohl zu einer konstant hohen Leistung, als auch zur Optimierung des Gewichts und der Platzverhältnisse im Innenraum.
Die dynamische und innovative Designsprache des IONIQ 5 wurde inspiriert vom Hyundai Designvermächtnis.
Er ist das erste Modell von Hyundai, das auf der Electric Global Modular Platform des Unternehmens basiert, die mittlerweile auch als E-GMP bekannt geworden ist. Diese bietet verbesserte Effizienz, indem schnelleres Laden und höhere Reichweiten ermöglicht werden. Gleichzeitig konnten die Designer den Fahrzeuginnenraum als „intelligenten Wohnraum“ neu konzipieren und darüber hinaus das Fahrverhalten und die Stabilität völlig neu entwickeln.
Hyundai wird in den kommenden Wochen über Social Media Kanäle und hier in Form eines Inhaltsrätsels, neue Details zum neuen IONIQ 5 veröffentlichen. Dazu gehören neben den Ladefunktionen und dem Design, Informationen zu seinem innovativen Innenraumkonzept, Sicherheits- und Konnektivitätsmerkmalen. Die „Puzzle-Teaser“ geben noch vor seiner offiziellen Premiere einen Einblick in die Highlights des Hyundai IONIQ 5.